Stoffwechseldiät



Auf den Punkt gebracht:
Schlechter oder guter Stoffwechsel – je nachdem was du hast, gehen oder kommen die Pfunde. Dieses Wissen macht sich die Stoffwechseldiät zunutze. Es wird eine bestimmte Ernährungsweise empfohlen, um die Fettverbrennung zu beschleunigen. Unter Models ist die Stoffwechseldiät ein richtiger Geheimtipp. Zuerst wird eine individuelle Analyse durchgeführt, bei der die Dickmacher entlarvt werden. Diese werden anschließend vom Speiseplan entfernt. Hier erfährst du, was die Stoffwechseldiät wirklich bewirkt.
Welche Idee steckt hinter der Stoffwechseldiät?
Der Stoffwechsel, auch als Metabolismus bezeichnet, beeinflusst das Körpergewicht. Soweit nichts Neues. Durch einen verlangsamten Stoffwechsel wird Fett in deinem Körper eingelagert.
Menschen die allerdings mit einem schnellen Umsatz gesegnet sind, haben hierbei Glück: Die zugeführte Energie wird schnell verbraucht, sodass Übergewicht gar nicht erst entsteht oder schnell abgebaut wird.
Genau hier setzt die Stoffwechseldiät an. Ihr Ziel ist es mit bestimmten Nahrungsmitteln den Stoffwechsel anzuregen. Dadurch können Diätwillige leichter an Gewicht verlieren.
Zudem soll durch die veränderte Ernährungsweise der Stoffwechsel so verändert sein, dass Diätler bis zu einem Jahr keine Gewichtszunahme fürchten müssen.
Es gibt nicht die EINE Stoffwechseldiät. Jeder Mensch ist anders und jeder Körper reagiert auch unterschiedlich. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Diät zählen die Max-Planck-Diät, Metabolic Balance und die Blutgruppendiät.
Bei der Metabolic Balance Diät wird von einem Computerprogramm beispielsweise ein eigener Ernährungsplan auf Basis des eigenen Blutbildes erstellt.
Wie funktioniert diese Diät?
Je nach Form der Stoffwechseldiät sind die Mahlzeiten mal weniger mal mehr streng vorgeschrieben. Was alle gemeinsam haben, ist eine eiweißreiche Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten.
Nur so kann der Körper seine Kohlehydratreserven aus den lästigen Fettdepots loswerden. Also ähnlich wie beim Low-Carb-Prinzip.
So sollen die lästigen Pfunde schmelzen. Durch die geringe Kohlehydratzufuhr wird zudem der Blutzuckerspiegel konstant gehalten. Das soll dazu führen, dass Heißhungerattacken ausbleiben.
Der klassische Plan dieser Diät ist sehr streng. Er gibt den Probanden genau vor, welche Lebensmittel erlaubt und welche verboten sind.
Grundsätzlich besteht der Plan aus drei Mahlzeiten pro Tag. Der Großteil besteht aus Fleisch, Eier, Gemüse, Salat und Schinken. Die Nahrungsmittel variieren jedoch je nach Stoffwechseltyp.
Angelegt ist die Stoffwechseldiät für zwei Wochen. Nach dieser Zeit kann wieder normal gegessen werden. Diese Diät ist geprägt von einer extremen Ernährungsweise.
▶ Versprochen wird, dass nicht nur viel Gewicht verloren wird, sondern sich auch der Stoffwechsel drastisch verändert.
Stoffwechseldiät Video
Die richtige Ernährung

Ein typischer Ernährungsplan der Stoffwechseldiät
Wie schon erwähnt, gibt es verschiedene Metabolic-Balance-Programme und Diätpläne. Beispielhaft kann eine Woche bei der Stoffwechseldiät wie folgt aussehen:
• Tag 1:
o Frühstück: Schwarzer Kaffee oder ungesüßter Tee.
o Mittagessen: Gemüsesalat und zwei gekochte Eier.
o Abendessen: Steak oder Wurst. Das Fleisch darf aber nicht paniert sein. Egal ist dabei, ob es Geflügel, Rind oder Schwein ist.
• Tag 2:
o Frühstück: Gebäck ohne Belag und schwarzer Kaffee.
o Mittagessen: Hühnerbrust mit Gemüse.
o Abendessen: gekochter Schinken.
• Tag 3:
o Frühstück: Gebäck ohne Belag und schwarzer Kaffee.
o Mittagessen: Hartkäse, Karotten und ein gekochtes Ei.
o Abendessen: Fleisch und Salat.
• Tag 4:
o Frühstück: Brötchen ohne Belag und schwarzen Kaffee.
o Mittagessen: Zwei gekochte Eier und Salat.
o Abendessen: Naturjoghurt und ein wenig Obst.
• Tag 5:
o Frühstück: Karotten mit Zitrone und schwarzer Kaffee.
o Mittagessen: Gedünsteter Fisch mit Tomaten.
o Abendessen: Fleisch und Salat.
• Tag 6:
o Frühstück: Gebäck ohne Belag und schwarzer Kaffee.
o Mittagessen: Fleisch.
o Abendessen: Karotten und zwei gekochte Eier.
• Tag 7:
o Frühstück: Ungesüßter Tee mit Zitrone.
o Mittagessen: Gedünsteter Fisch und Gemüsesalat.
o Abendessen: Du kannst essen, was du möchtest – aber alles in Maßen!
Welche Lebensmittel sind erlaubt bzw. verboten?
Ähnlich wie bei anderen Diäten werden auch hier die meisten Kohlehydrate vom Speiseplan gestrichen. Lebensmittel, die den Stoffwechsel ankurbeln sollen, haben also einen sehr hohen Proteinanteil.
Zudem sind sie wie die meisten Gemüsesorten kalorienarm. Wenn Kohlehydrate erlaubt sind, dann nur in Form von Vollkornprodukten. Solche Lebensmittel sind aber nur zum Frühstück oder mittags okay.
Zu diesen Zeiten ist nämlich dein Körper noch in der Lage die Kohlehydrate gut zu verwerten. Auf der roten Liste landen hingegen zuckerhaltige Lebensmittel, die über viele einfache Kohlehydrate verfügen.
Folgende Lebensmittel sind während der Stoffwechseldiät generell erlaubt:
• Gemüse
• Fleisch
• Fisch
• fettarme Milchprodukte
• wenig Obst
• wenig Vollkornprodukte
• Eier
Verzichtet werden muss hingegen darauf:
• Fertiggerichte
• Süßigkeiten in jeglicher Form
• Zucker
• zuckerhaltige Getränke
• Alkohol
• Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln und Reis
Welche Vorteile hat die Stoffwechseldiät?
Diese spezielle Ernährungsform unterstützt aktiv deinen Körper beim Entgiften und Entschlacken. Zudem ist die Durchführung relativ einfach. Es gibt einen Plan, der eingehalten muss.
Dadurch entfällt lästiges Kalorienrechnen oder mühsames Planen. Durch den schnellen Gewichtsverlust wirst du motiviert. Das führt dazu, dass du durchhältst und nicht ans Aufgeben denkst.
Der zusätzlich vorgesehene Schlemmerabend gegen Ende der ersten und zweiten Woche motiviert die Diät bis zum Ende durchzuhalten.
Im Vergleich zu vielen anderen Diäten ist diese Ernährungsweise relativ preiswert. Es müssen keine teuren Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Lebensmittel eingekauft werden.
Der größte Vorteil liegt aber wahrscheinlich darin, dass diese Diät nachhaltig wirkt. Der Stoffwechsel wird währenddessen so angeregt, dass er auch weiterhin so gut funktioniert.
Es findet also eine langfristige Umstellung deines Stoffwechsels statt. So kann dein Körper auch weiterhin mehr Kalorien verbrennen.
Die Stoffwechseldiät wird individuell auf den Abnehmwilligen zugeschnitten. Deshalb funktioniert diese Ernährungsform auch so effizient.
Wichtig ist jedoch, dass du danach nicht gleich wieder in alte Ernährungsmuster verfällst. Sieh die Diät eher als Einstieg in eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Stoffwechseldiät im Vergleich mit anderen Diäten
Der größte Unterschied zu anderen Diäten ist ein individuell zugeschnittener Ernährungsplan. So ist dein Körper in der Lage deinen Stoffwechsel langfristig umzustellen.
Aufgrund dessen können auf lange Sicht mehr Kalorien verbrannt werden. Neben einer Ernährungsumstellung ist meist auch ein Gesundheitscheck involviert.
Jeder Mensch hat seine individuellen Gegebenheiten. Bei dieser Diät kann optimal auf diese eingegangen werden. Die Erfolgsaussichten können damit tatsächlich maximiert werden.
Im Gegenteil zu anderen Diäten wird zuerst ein kompletter Gesundheitscheck durchgeführt. Auf dessen Basis erfolgt nach der Auswertung ein individuell angefertigter Ernährungsplan.
Dadurch wird nicht nur der Weg zum Idealgewicht geebnet, sondern auch das Halten des Gewichts nach der Diät erleichtert.
Unterschiede zur Stoffwechselkur
Neben der Stoffwechseldiät gibt es aber auch noch die Stoffwechselkur sowie die HCG-Kur. Oftmals werden diese Diäten als Synonym für die Stoffwechseldiät verwendet.
Tatsächlich überschneiden sich diese Konzepte in vielerlei Hinsicht. Allerdings ist die Stoffwechselkur auf 3 Wochen also 21 Tage ausgerichtet.
Bei dieser Diätform werden deinem Körper gezielt Vital- und Mineralstoffe zugeführt. Diese sollen den Stoffwechsel bei der Arbeit unterstützen.
Viele Anbieter haben diesen Diättrend erkannt und bieten solche Stoffwechselkuren zu hohen Preisen an. Die Stoffwechseldiät hingegen kann beliebig verlängert werden, sollte aber mindestens 14 Tage lang dauern.
➡ Zudem müssen hierfür keine teuren Nahrungsergänzungsmittel erworben werden.
Worauf du unbedingt achten solltest!
Wie bei jeder anderen Diätform musst du auch hier auf einiges achten. Der vorgegebene Ernährungsplan muss unbedingt eingehalten werden.
Auch die Mengenangaben sind strikt vorgegeben, sodass eine bestimmte tägliche Kalorienmenge nicht überschritten wird.
Dadurch entfällt aber lästiges Kalorienzählen. Als Richtwert sind für Frauen rund 1.200 Kalorien pro Tag eingeplant.
In der Regel wird der strikte Diätplan über einen Zeitraum von zwei Wochen verfolgt. Hierbei darf es zu keinen Abweichungen kommen. Nur dann kann auch wirklich das gewünschte Abnehmziel erreicht werden.
Der Fokus liegt, wie bei vielen anderen Diäten, auf eine eiweißreiche Kost. Hinzu kommt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit ungesüßten Tees, Wasser oder Kaffee.
▶ Durch einen hohen Wasserkonsum wird dein Körper zusätzlich entgiftet.
Gerade das Trinken von ausreichend Flüssigkeit spielt für die Gewichtsabnahme eine wichtige Rolle. Förderlich ist zudem Bewegung in jeglicher Form.
Am besten geeignet sind einfache alltägliche Bewegungen, wie Fahrrad fahren oder Spaziergänge.
Für wen ist die Stoffwechseldiät geeignet?
Da es sich bei der Stoffwechseldiät um eine Crashdiät handelt, ist sie aus medizinischer Sicht nicht unbedingt für jedermann geeignet.
Vor allem Diabetiker, Menschen mit Stoffwechselstörungen, Nierenleiden und Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen, sollten davon Abstand nehmen.
Um ein paar Pölsterchen Lebewohl zu sagen, damit die Hose nicht mehr kneift, ist aber durchaus okay. Für gesunde Menschen ist eine 14-tägige Stoffwechseldiät nicht schädlich.
Die Diät sollte jedoch am besten im Urlaub gemacht werden. Es kann nämlich durchaus zu Einbußen bei der Konzentration und der Leistungsfähigkeit kommen.
Für Berufstätige kann es daher schwierig werden. Es ist jedoch auch möglich während der Arbeit diesen Ernährungsplan durchzuziehen. Es kommt immer auf die eigene Konstitution an. Das kannst allerdings nur du selbst entscheiden.
Herausforderungen und Tipps der Stoffwechseldiät
Während der Diät kann es zu gewissen Herausforderungen kommen. Wir zeigen dir, wie du diese überwinden und wie du den Plan Schritt-für-Schritt umsetzen kannst:
– Am Vortag darfst du noch ganz normal essen, auf was du Lust hast. Ab dem ersten Tag der Diät musst du dich aber strikt an den Ernährungsplan halten. Damit dir das gut gelingt, kannst du dir eine genaue Einkaufsliste zusammenschreiben. So kaufst du auch nur das, was auch erlaubt ist.
– Vor der Durchführung kannst du auch Freunde oder Familienmitglieder darüber informieren. So kannst du umgehen, dass dir bei Besuchen Kuchen oder Ähnliches angeboten wird. Zudem fördert es das Durchhalten, wenn nicht nur du darüber Bescheid weißt.
– Setz dir zuvor realistische Ziele, die du mit dem Ernährungsplan erreichen möchtest.
– Genieß jede Woche den Schlemmerabend ohne schlechtes Gewissen. Dann kannst du auch ruhig Kohlehydrate essen. Aber alles mit Maß und Ziel.
– Achte während der Diät immer darauf ausreichend zu trinken. Das ist nicht nur wichtig um dein Zielgewicht zu erreichen, sondern auch um aufkommende Heißhungerattacken zu bekämpfen. Du kannst dir auch zuvor einen Tee suchen, der dir besonders gut schmeckt. Der kann dir beim Durchhalten sehr helfen.
– Während der Diät können durchaus Hungergefühle auftauchen. Bring dich dann auf andere Gedanken. Zieh deine Sportschuhe an und mach einen ausgiebigen Spaziergang oder schwing dich aufs Fahrrad. Sport während der Diät kann dir nicht nur beim Durchhalten helfen, sondern auch dabei den Stoffwechsel weiter anzukurbeln. Auch ein Telefonat mit einem guten Freund oder ein Besuch bei der Familie kann dich vom Gedanken ans Essen ablenken.
Meine Erfahrungen mit der Diät
Da ich schon viel Positives über die Stoffwechseldiät gehört habe, wollte ich mich auch einmal daran versuchen. Bei vielen bekannten Diäten lässt ein Gewichtsverlust lange auf sich warten.
Hier konnte ich aber bereits nach wenigen Tagen großartige Erfolge verbuchen. Zwar kommen während der Diät Hungergefühle auf. Jedoch konnte ich diese erfolgreich mit Sport und ausreichend Wasser bekämpfen.
Die ersten 3 Tage machten sich zudem Konzentrationsschwierigkeiten und Leistungseinbußen bemerkbar. Das legte sich aber zum Glück recht schnell. Wer sich strikt an den Ernährungsplan hält, wird sicherlich abnehmen.
Allerdings ist es wichtig, nach den 14 Tagen nicht gleich wieder so weiterzumachen wie vor der Diät. Du solltest deinem Körper die Chance geben, sich langsam wieder an eine höhere Kalorienzufuhr zu gewöhnen.
Damit der lästige Jo-Jo-Effekt ausbleibt, kann die Diät immer mal wieder zwischendurch wiederholt werden. Besser ist es jedoch die Stoffwechseldiät als Start in eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu nutzen.
Fazit
Grundsätzlich ist die Stoffwechseldiät für alle geeignet, die in kurzer Zeit möglichst viel Gewicht verlieren möchten.
Vor allem bei großem Übergewicht können schnelle Anfangserfolge dazu anspornen danach zu einer gesunden Ernährung zu wechseln. Allerdings ist der Ernährungsplan hierfür strikt einzuhalten.
Nicht nur die Mengen müssen eingehalten werden, sondern auch die Speisenreihenfolge. Das bedeutet das Mittagessen darf nie mit dem Abendessen getauscht werden.
Diese Diätform erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Durchhaltevermögen. Wer sich allerdings genau daran hält, ausreichend trinkt und bewegt, wird erstaunliche Gewichtsverluste erreichen. In diesem Sinne: Viel Erfolg!
Stoffwechseldiät Bewertung:
Schnelligkeit:
Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Einfachheit:
Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Effektivität:
Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Lebensmittel Auswahl:
Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Budget:
Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Zu einen glücklichen Leben gehört ein gesunder Körper. Ich zeige dir hier, mit welchen Tipps du deinen Körper endlich an dein Ziel bringst. Für mehr Spaß im Leben.
Jetzt teilen:
Mehr Diäten zum Entdecken
Warning: Undefined array key "query" in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-grid-loop.php on line 184