Rohkost Diät

Auf den Punkt gebracht:

So ganz neu ist die Idee von Raw – Food, wie Rohkost auch genannt wird, eigentlich nicht. Unsere Vorfahren hatten meistens nämlich gar keine andere Wahl, als sich davon zu ernähren. Das heißt, unsere Körper kennen sich mit dieser Art Ernährung bestens aus. Auch wenn wir längst verlernt haben, wie es geht. Warum dir die Rohkost – Diät zu einem ganz neuen Körpergefühl verhilft? Sieh‘ selbst.

Was bedeutet die Diät?

 

Wie der Name schon sagt, nimmt man während dieser Diät fast ausschließlich Rohkost zu sich. Muss eine Speise doch erhitzt werden, darf die Temperatur dabei 40 Grad nicht übersteigen.

Im Grunde darfst du alle Lebensmittel essen, die in ursprünglichem Zustand roh genießbar sind. Aber dazu später mehr.

Es müssen weder Punkte gezählt, noch Tabellen geführt werden. Du musst einfach darauf achten, immer genug „Grünzeug“ vorrätig zu haben.

Wie funktioniert die Diät?

Erdbeeren

Während der Rohkost – Diät werden alle Lebensmittel ursprünglich gegessen. Fast Food ist genauso tabu wie Nudeln, Brot oder alle anderen industriell verarbeiteten Speisen.

Auch auf Süßigkeiten wird vollständig verzichtet. Was erst einmal sehr anstrengend klingt, hat eine unglaubliche Wirkung auf unseren Körper.

Denn wenn du dich auf diese Art ernährst, nimmst du deutlich mehr Vitamine zu dir als durch gekochte Speisen. Außerdem enthält gerade rohes Gemüse oft sehr viele Ballaststoffe, die lange sättigen.

➡ Und das willst du doch bei einer Diät, oder? Denn nichts ist so schlimm wie quälende Heißhungerattacken.

Es gibt aber einen kleinen Haken: Leider können einige Gemüsesorten nicht ganz roh verzehrt werden. Wenn du trotzdem nicht verzichten möchtest, erhitze sie langsam auf 40 Grad.

➡ Oder suche nach Alternativen. Das Gemüseregal bietet dir dazu eine unglaubliche Auswahl!

Diese Diät ist viel mehr als nur der Wunsch, an Gewicht zu verlieren. In einer Zeit voller Geschmacksverstärker und künstlicher Zusätze ist sie eher eine Art Lifestyle.

Denn zum Glück merken wir langsam, wie schädlich die industriell verarbeiteten Lebensmittel für unseren Körper sind. So ist unser Organismus z. B. kaum in der Lage, unseren übermäßigen Zuckerkonsum zu verarbeiten.

Die Folgen sind unübersehbar: Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Gefäßverschluss.

✓ Dann doch lieber vorbeugen!

Rohkost Diät Video

Die richtige Ernährung

Gemüse Paprika

Diese Lebensmittel sind erlaubt

 

Du kannst sämtliche Lebensmittel essen, die in rohem Zustand genießbar sind.

▶ Dazu zählen nicht nur die üblichen Verdächtigen Obst und Gemüse. Auch Fleisch und Fisch sind roh genießbar.

▶ ‼ Achte dabei aber bitte auf gute Qualität, damit ein Befall mit Salmonellen ausgeschlossen werden kann.

Eine kleine Anregung gefällig, was demnächst auf deinem Teller landen könnte? Gerne:

Erbsen, Blumenkohl, Avocados, Karotten, Champignons, Kürbis, Paprika, Rosenkohl, Sellerie, Süßkartoffel, Pastinaken, Spargel…

Bitte beachte, dass nicht alle Pilzsorten essbar sind. Einige sind in rohem Zustand sogar giftig! Dafür ist Spargel entgegen der landläufigen Meinung auch ungekocht essbar.

➡ Er ist dann sogar sehr wohlschmeckend nach frischen Erbsen.

Und das ist nur ein kleiner Teil dessen, was du roh essen kannst. Lass‘ dich beim nächsten Besuch im Supermarkt einfach inspirieren.

Diese Lebensmittel sind verboten

 

Verboten bzw. nicht empfehlenswert sind schwer verdauliche Obst- und Gemüsesorten wie z. B. Hülsenfrüchte oder Kartoffeln.

▶ ‼ Letztgenannte dürfen auf keinen Fall roh verzehrt werden, da sie in diesem Zustand sogar gesundheitsschädliche Stoffe enthalten.

▶ Auch Auberginen musst du unbedingt erhitzen, bevor du sie isst.

▶ Getreideprodukte sind zwar erlaubt, aber für den Körper sehr schwer verdaulich.

In Maßen erlaubt sind Milchprodukte. Diese werden durch Erhitzen haltbar gemacht – ein Gedanke, der dieser Diätform eigentlich widerspricht.

➡ Trotzdem sind Milchprodukte ein wichtiger Lieferant von Calcium und Eiweiß. Du kannst sie also sparsam in deine Diät einbauen.

Diese Vorteile hat die Diät

Pilze

Durch Erhitzen gehen wichtige Vitamine verloren. Und zwar in sämtlichen Nahrungsmitteln. Roh gegessen nimmt man alle wichtigen Inhaltsstoffe mit auf.

Du sparst sehr viel Zeit, denn aufwendiges Kochen entfällt. Daher lässt sich die Rohkost – Diät wunderbar in deinen Alltag integrieren. Es erfordert lediglich ein bisschen Planung.

Es müssen keine Kalorien gezählt werden! Denn die meisten Nahrungsmittel, die auf diese Art verzehrt werden, enthalten von Natur aus einen sehr geringen Brennwert.

Dein Körper entschlackt, denn du führst automatisch viel weniger Giftstoffe zu. Unserem Essen werden immer mehr Zusatzstoffe beigemischt, die schädlich sind für unseren Stoffwechsel.

Wenn du bei Obst und Gemüse auf Bio – Qualität achtest, muss sich dein Organismus nur noch mit der Verwertung wichtiger Vitamine beschäftigen. Und nicht noch damit, bedenkliche Substanzen unschädlich zu machen.

Diese Diät wirkt auf den Körper entzündungshemmend. Das ist ein Grund, warum sie immer häufiger bei chronischen Krankheiten eingesetzt wird.

Dadurch, dass dein Körper entschlackt, verbessert sich dein Hautbild. Die Poren werden feiner, der Teint ebenmäßiger.

Es versteht sich von selbst, dass dein Immunsystem auf „Trab“ gebracht wird, wenn du viel Obst und Gemüse isst. Aber die Diät kann noch viel mehr. Auch deine Cholesterinwerte werden sinken.

Was dir wahrscheinlich noch nicht in den Sinn gekommen ist: Rohe Lebensmittel müssen viel gründlicher gekaut werden.

➡ Das hat den Vorteil, dass wir unser Sättigungsgefühl (setzt etwas nach 20 Minuten ein) viel besser wahrnehmen.

Diese Nachteile hat die Diät

 

Wie bei jeder Diät gibt es auch bei dieser Methode ein paar Nachteile, die du beachten solltest.

Durch die Umstellung kann es gerade am Anfang sein, dass dein Atem schlecht riecht. Das hängt mit der Umstellung des Stoffwechsels zusammen. Nach kurzer Zeit verschwindet das Problem von selbst wieder.

Gerade, wenn du ein Schokoladen-Junkie bist, kann es in der ersten Zeit zu Heißhungerattacken kommen. Wenn du der Versuchung nicht widerstehen kannst, greif‘ zu Zartbitterschokolade.

➡ Sie enthält neben Magnesium auch Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen.

Leider ist diese Diät recht teuer. Gerade, wenn du die benötigten Lebensmittel im Bioladen kaufen willst. Frisches Obst und Gemüse ist mitunter sehr teuer. Das solltest du wissen.

➡ Auch wenn umständliches Kochen entfällt – waschen und schneiden erfordert auch etwas Zeit.

Tipps:

Gemüsesäfte Detox

Verwende nur sehr wenig Salz, denn das bindet Wasser im Körper. Probiere stattdessen lieber frische Kräuter oder Gewürze.

Gerade am Anfang der Diät kann es etwas länger dauern, bis sich bei dir ein Sättigungsgefühl einstellt. Wenn du zu jeder Mahlzeit etwas Gemüsesaft trinkst, füllst du deinen Magen auf gesunde Weise.

Überleg‘ dir am Anfang der Woche genau, was du essen möchtest und gehe mit einer Liste einkaufen. So kommst du nicht in Versuchung, doch schnell einen Topf Nudeln zu kochen, weil sonst nichts Essbares im Kühlschrank ist.

Meine Erfahrung

Gesundes Essen

Ich muss zugeben, dass mir der Gedanke dieser Diät sehr gefällt. Und eigentlich auch so logisch ist. Wenn ich im Supermarkt an den frischen Erdbeeren vorbeigehe, läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Aber sehe ich auf der Wiese eine Kuh stehen, überkommt mich nicht unbedingt der ganz große Hunger…Es scheint also noch in uns „drin“ zu sein, dieses intuitive Wissen, was unserem Körper gut tut.

»| Tiere in ihrer natürlichen Umgebung machen es uns ja auch vor.

Nachdem ich das Internet „durchforstet“ hatte, erstellte ich mir eine Liste. Zu viele Diätversuche scheiterten, weil ich nicht die passenden Lebensmittel im Haus hatte und dann doch auf Altbewährtes zurückgegriffen habe.

➡ Das würde mir nicht noch mal passieren.

Hier ein kleiner Auszug aus meinem Ernährungstagebuch:

 

1. Tag: Ich beginne mit einem Obstsalat. Ungesüßt versteht sich. Dazu schneide ich zwei Bananen, eine Orange, Weintrauben und Kiwi klein.

Durch die Bananen spüre ich schnell ein Sättigungsgefühl, das einige Stunden anhält. Mittags gönne ich mir einen selbstgemachten Salat aus Gurke, Tomate, Mais, Feldsalat und einem „Klecks“ Joghurt (abgeschmeckt mit Gewürzen).

Dazu trinke ich einen Tomatensaft.

Abends greife ich dann erneut zu Obst. Ich fühle mich so gesund!

2. Tag: Ich muss zugeben, dass ich mit knurrendem Magen aufwache. Mir fehlt mein Cappuccino. Aber ich bleibe eisern.

Zum Frühstück esse ich eine Avocado mit ein wenig Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt. Dazu ein Smoothie aus Bananen, Kokoswasser (Bioladen) und Erdbeeren.

Mittags esse ich einen Salat aus Äpfeln und Karotten, angemacht mit einem EL Öl (damit die Vitamine der Möhre besser vom Körper aufgenommen werden können).

Abends probiere ich mich an Thunfisch-Tatar. Ich muss allerdings zugeben, dass das nicht ganz meinen Geschmack trifft. Ich gehe hungrig ins Bett.

3. Tag: An den anderen Tagen habe ich mir als Snack immer wieder frische Nüsse gegönnt. Heute kommen sie schon zum Frühstück auf den Tisch.

Ich hacke die Nüsse klein und gebe sie zu einem geriebenen Apfel. Dazu eine Banane – der Tag kann kommen!

Mittags in der Kantine wird es schwer für mich. Rohes Fleisch ist nicht so mein Ding. Also weiche ich wieder auf Salat aus. Ich gönne mir eine große Schüssel mit ganz wenig Dressing. So ganz ohne geht es leider nicht für mich.

Abends gibt es eine sogenannte „Gemüse-Bowl“. Ein Trend, den ich im Internet gefunden habe. Neben Champignons kommen auch klein geschnittener Rotkohl und gehackte Mandeln hinzu.

Es schmeckt sehr lecker und sättigt angenehm, ohne ein Völlegefühl zu hinterlassen.

An den folgenden Tagen bleibe ich ebenfalls sehr eisern. Muss allerdings zwischendurch einmal Schokolade essen, weil mich ein schlimmer Heißhunger überfällt. Trotzdem habe ich während der Woche fast 2 kg abgenommen.

 Fazit

fitness 2 icon

Diese Diät tut dem Körper sichtlich gut. Denn meine Haut verfeinerte sich sehr schnell. Ich fühlte mich auch deutlich gesünder.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich diese Methode nicht dauerhaft durchhalten würde. Dafür ist mein Körper viel zu sehr an Zucker und Industrieware gewöhnt. Was ich sehr schade finde.

Ich habe mir aber vorgenommen, mir zwischendurch immer wieder ein paar Tage Rohkost zu gönnen. Eine kleine Auszeit von der Neuzeit sozusagen…

Rohkost Diät Bewertung:

Schnelligkeit:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Ja
Mittel
Nein

Einfachheit:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Einfach
Mittel
Schwer

Effektivität:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Wenig
Mittel
Sehr

Lebensmittel Auswahl:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Begrenzt
Unbegrenzt

Budget:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Niedrig
Mittel
Hoch
Verfasst von Claudia Weise
Verfasst von Claudia Weise

Zu einen glücklichen Leben gehört ein gesunder Körper. Ich zeige dir hier, mit welchen Tipps du deinen Körper endlich an dein Ziel bringst. Für mehr Spaß im Leben.

Jetzt teilen:

Mehr Diäten zum Entdecken


Warning: Undefined array key "query" in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-grid-loop.php on line 184