Haferflocken Diät

Auf den Punkt gebracht:

Haferflocken sind kleine Kraftpakete. Eiweiß, Kohlenhydrate, Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe stecken in jeder Flocke. Sie bieten alles was der Körper braucht. Das macht sie ideal, um mit ihnen abzunehmen. Eine Diät mit wenigen Zutaten lässt sich einfach gestalten. Man hält sie eher durch.

Die Haferflocken Diät ist im Gegensatz zu vielen anderen Diäten recht simpel. Sie lässt sich gut in den Alltag integrieren. Hafer ist ein Grundnahrungsmittel. Du bekommst die Getreideflocken in jedem Supermarkt. Außerdem sind sie sehr günstig.

Es gibt Flocken aus ganzen, klein geschnittenen Kernen und aus gepresstem Hafermehl. Also Vollkornflocken, zarten Haferflocken oder Schmelzflocken.

Was bedeutet Haferflocken Diät?

Haferbrei Blaubeeren

Die Haferflocken Diät gibt keinen festen Speiseplan vor. Du kannst die Flocken pur, als Müsli, Overnight Oats, Pudding Oats, Brei oder Suppe essen. Du findest also immer eine schmackhafte Alternative.

Du solltest nur eine bestimmte Menge der kleinen Flocken am Tag verzehren. 250 Gramm pro Tag sind erlaubt. Damit ist diese Diät eine High Carb Diät. Also eine Ernährung mit überwiegend Kohlenhydraten.

Es gibt zwei Arten von Diät-Ansätzen. Die eine reduziert den Fettanteil in der Nahrung, die andere den Kohlenhydratanteil. Bei dieser Ernährung setzt man bewusst auf Kohlenhydrate.

Das ist ideal für alle, die mit einer ketogenen Diät nicht gut zu Recht kommen.

Kohlenhydrate (engl. carbs) sind für den Körper pure Energie. Dank der vielen Ballaststoffe im Hafer, werden diese langsam vom Körper aufgenommen.

Du bist also länger satt. Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Diätform zu ziehen, solltest du unnötige Fette vermeiden.

Es ist eine Art Mono-Diät. Nur das du hier noch zusätzliche Nahrungsmittel essen kannst. Die Inhaltsstoffe des Haferproduktes regen zudem deine Fettverbrennung an.

➡ Sie regulieren auch deinen Insulinspiegel. Außerdem helfen sie den Darm zu reinigen.

Haferflocken Diät Video

Die richtige Ernährung

Haferbrei Blaubeeren

Und warum funktioniert diese Diät?

 

Bei der Diät darfst du am Tag 250 Gramm Haferflocken verzehren. Diese liefern pro hundert Gramm satte 350 Kilokalorien.

Zu den Flocken gesellen sich Milch, Joghurt, Brühe, Gemüse als auch Obst. Wie viel du von welchem Lebensmittel ist, bleibt dir überlassen. Insgesamt sind 1.300 Kalorien am Tag erlaubt.

Wie viele Portionen du am Tag isst, ist dabei egal. Du kannst die Diät auch nur an drei oder vier Tagen der Woche vornehmen.

Die reduzierten Kalorien Helfen dir nachhaltig abzunehmen. Mit den richtigen Lebensmitteln kannst du dich satt essen.

Da deine Kalorienanzahl beschränkt ist, solltest du auf hochkalorische Lebensmittel verzichten. Doch was bedeutet das genau?

Iss Obst mit wenig Kalorien und Fruchtzucker. Ideal sind Beeren, Wassermelone oder Grapefruit. Sie haben nur wenig Kalorien. Dafür aber viele Vitamine.

Nutze Gemüse für deftige Gerichte. Auch hier gibt es kalorienarme Varianten. Dazu gehören Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, grüne Bohnen, Gurke oder Spargel.

Mit ihnen kannst du leckere vegane Bratlinge zaubern.

Haferflocken mit Beeren

Verwende fettreduzierte oder fettfreie Milchprodukte. Das Gleiche gilt für Brühe. Diese kannst du fettarm selber zubereiten. Du kannst aber auch Pulver oder gekörnte Brühe kaufen und zubereiten. Achte hier auf die Kalorienangaben.

Du musst keine Mangelerscheinungen befürchten. Die Inhaltsstoffe von Haferflocken sind sehr gesund. Auf 100 Gramm Haferflocken kommen:

  • 60 g Kohlenhydrate, davon weniger als 1,2 g Zucker
  • 7 g ungesättigte Fettsäuren/Fett
  • 13 g Eiweiß
  • 10 g Ballststoffe
  • Eisen, Zink
  • Magnesium, Kalzium, Kalium
  • Mangan, Schwefel
  • Phosphor, Fluor
  • Kupfer, Selen, Jod
  • Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7,B9,
  • Vitamin E, K, Biotin
  • Folsäure

Neben den erlaubten Lebensmitteln ist es generell wichtig, dass du ausreichend trinkst. Mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßte Tees sind ideal.

Verzichte auf: Süßungsmittel, die den Insulinspiegel beeinflussen. Vorsicht bei Tees mit Süßholzwurzel! Diese Zutat kann Einfluss auf Deinen Insulinspiegel nehmen. Du bekommst unnötig Hunger.

Welche Lebensmittel sind verboten?

 

Nicht erlaubt sind: zusätzliche Fette sowie andere Kohlenhydrate außer Obst. Auch Fleisch, Käse, Süßungsmittel wie Zucker, Honig oder Agavendicksaft sind verboten.

Lebensmittel wie Nüsse, Samen sowie Obst sind erlaubt. Sie sollten jedoch mit Vorsicht konsumiert werden. Die Kalorienmenge von 1300 kcal darf nicht überschritten werden.

Nüsse, Samen und viele Obstsorten haben viele Kalorien. Von ihnen solltest du dich eher fernhalten. In kleinen Mengen sind sie allerdings okay.

Was du unbedingt vermeiden solltest!

 

Achte auf Lebensmittel, die den Insulinspiegel beeinflussen.

Der Insulinspiegel hat Einfluss auf deinen Blutzuckerspiegel. Isst du Süßes, dann steigt dieser schnell an. Deine Bauchspeicheldrüse schüttet rasch Insulin aus.

So wird der Zucker im Blut ebenso schnell wieder abgebaut. Das führt dazu, dass du wieder Hunger bekommst.

Besser ist Nahrung, die den Blutzuckerspiegel kaum oder nur langsam beeinflusst. Haferflocken beinhalten viele Polysaccharide.

Das sind langkettige Kohlenhydrate. Diese werden auch als langkettige Zuckermoleküle bezeichnet. Der Körper braucht länger, um diese zu verarbeiten. Der Zucker gelangt nur langsam ins Blut.

Nahrungsmittel wie Zuckers oder Weißmehl sind aus Monosacchariden aufgebaut. Sie werden schnell vom Körper abgebaut.

Damit gibt es allerdings ein Problem. Hunger. Dieser entsteht vor allem, wenn der Blutzuckerspiegel in kurzer Zeit absinkt. Das Gehirn schüttet dann spezielle Stoffe aus. Diese sorgen für ein Hungergefühl.

Es äußert sich in Heißhunger, Essenslust sowie schlechter Laune. Vermeide diese Zustände. Dann nimmst du leichter ab. Und das ist mit der Haferflocken Diät möglich.

Welche Vorteile hat die Diät?

Müsli mit Obst

Die Haferflocken Diät hat viele Vorteile. Zum einen ist sie unglaublich einfach. Des Weiteren ist die Grundzutat für diese Diät extrem billig.

In vielen Supermärkten gibt es 500 Gramm Haferflocken schon für 49 Cent. Das macht bei 250 Gramm pro Tag knapp 25 Cent für die Hauptzutat des Tages.

Es ist eine vielfältige Diät. Die Getreideflocken lassen sich immer wieder anders zubereiten.

Deftige Bratlinge, Burgerpatties, salzige Suppen, cremige Shakes, Breie, Pürees, Kekse, Fladen sowie fruchtige Alternativen sind möglich. Rezepte und Infos finden sich im Internet überall.

Die Hauptzutat besteht immer aus Hafer. Doch der beinhaltet viele positive Nährstoffe. Andere erlaubte Lebensmittel bieten Vitamine, Mineralien sowie jede Menge Geschmack.

Du kannst so oft essen, wie du möchtest. Ob du drei Mal am Tag isst oder fünf Mal ist egal. Du wirst allerdings gar nicht so oft Hunger bekommen. Denn Haferflockenprodukte halten Dich lange satt.

Die Nährstoffe im Hafer sind ideal für Haut, Nägel und Haare. Sie machen die Haut weich, rein und reduzieren Entzündungen.

Sie beschleunigen die Zellerneuerung. Sie regulieren den Blutdruck, den Blutzuckerspiegel als auch den Stoffwechsel.

Meine Erfahrung mit der Diät

Haferflocken Müsli

Diese Diät war ein Glückstreffer für mich. Das Lieblingsfrühstück meiner Kindheit avancierte zum Trendfood. Jeden Morgen gab es damals Haferflockenbrei.

Mal mit Obst, mal mit Nüssen und Körnern. Da ich generell ein echter Fan von Kohlenhydraten bin, gefiel mir die Idee.

Die Umsetzung war noch leichter. Haferflocken, Obst, grünes Gemüse, Milch und ein paar Nüsse musste ich kaufen. Ein sehr preiswerter Einkauf im Vergleich zu meinen sonstigen Wocheneinkäufen.

Im Internet habe ich mir mehrere Haferflockenrezepte herausgesucht. Einige davon habe ich direkt für die Woche vorbereitet.

Meal prep ist ein zeitsparender Trend. Für vier bis fünf Tage habe ich mein Frühstück in Form von Overnight Oats zubereitet.

Flocken, Wasser, Beeren und Zimt. Im Kühlschrank hielten sich die Gläser gut und haben auch jeden Morgen gut geschmeckt. Das Erstaunliche war, dass ich wirklich bis mittags satt war.

Normalerweise…

 

Normalerweise habe ich oft Hunger oder zumindest Appetit. Mit dieser nahrhaften Grundlage war vorbei. Dank einer unglaublichen Teevielfalt konnte ich mich auch dazu motivieren, viel zu trinken.

Mittags gab es für mich einen Shake oder eine Suppe. Abends schloss ich mit Bratlingen oder Fladen mit Gemüsepfanne ab.

Weniger zu essen fiel mir wirklich leicht. Nach zwei Wochen hatte ich fünf Kilo abgenommen. Zur nächsten Bikini-Saison werde ich diese Diät garantiert wiederholen. Ich kann diese Diätform nur weiterempfehlen. Sie ist vielfältiger, als man glaubt.

Je mehr Rezepte du kennst, desto vielfältiger ist Dein Speiseplan. Umso leichter ist es auch durchzuhalten.

➡ Eine gute Vorbereitung ist dabei sehr wichtig. Genau wie die Zubereitung eigener Mahlzeiten.

Fazit

fitness 2 icon

Die Haferflocken Diät ist ideal für alle die nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchten. Sie ist vielfältig, bunt und macht satt. Wer keinen Hafer mag, sollte allerdings eher Abstand von diesem Modell halten.

Doch mit kreativen Rezepten und Spaß am Kochen ist diese Diät leicht. Hinzu kommt, dass die Inhaltsstoffe der kleinen Flocken gut für den Körper sind. Dieser wird rundum versorgt. Die Pfunde werden nachhaltig und gesund purzeln.

Haferflocken Diät Bewertung:

Schnelligkeit:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Ja
Mittel
Nein

Einfachheit:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Einfach
Mittel
Schwer

Effektivität:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Wenig
Mittel
Sehr

Lebensmittel Auswahl:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Begrenzt
Unbegrenzt

Budget:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Niedrig
Mittel
Hoch
Verfasst von Claudia Weise
Verfasst von Claudia Weise

Zu einen glücklichen Leben gehört ein gesunder Körper. Ich zeige dir hier, mit welchen Tipps du deinen Körper endlich an dein Ziel bringst. Für mehr Spaß im Leben.

Jetzt teilen:

Mehr Diäten zum Entdecken


Warning: Undefined array key "query" in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-grid-loop.php on line 184