Detox Diät

Auf den Punkt gebracht:

Du willst dich von unnötigem Ballast und Kilos befreien? Dann ist die Detox Diät genau das Richtige. Ganz ohne Stress und Hektik kannst du hiermit deinem Körper etwas Gutes tun und gleichzeitig abnehmen. Doch wie funktioniert das genau? Ist es wirklich möglich, in wenigen Tagen, bis zu zehn Kilogramm abzunehmen? Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Wir sind dieser Diät für dich auf den Grund gegangen.

Was ist die Detox Diät?

 

Beinahe überall begegnet uns der Begriff Detox. Egal, ob im Internet, in Magazinen oder im Fernsehen.

Auf der Suche nach der optimalen Diät wirst du mit Sicherheit immer auf Detox stoßen. Doch was ist die Detox Diät eigentlich und woher kam sie?

Detox wurde vom englischen Wort für Entgiften also „detoxication“ abgeleitet. Die Detox Diät wird klassischerweise für die Entgiftung des Körpers über einen vorgegebenen Zeitraum absolviert.

▶ Das große Ziel ist es sämtliche Giftstoffe aus dem Organismus auszuschwemmen, bei gleichzeitiger Aktivierung des Stoffwechsels.

Die Detox Diät ist also aktive Entgiftungskur. Im Vergleich zu anderen Diäten ist das alleinige Ziel hierbei nicht die Gewichtsreduktion.

Eine Detox Diät bewirkt also Folgendes:

• Dein gesamter Körper wird entgiftet.
• Dein Flüssigkeitshaushalt wird aktiv reguliert.
• Der Stoffwechsel wird gezielt aktiviert.
• Binnen weniger Tage beginnt die sichtbare Gewichtsreduktion.

Somit ist die Detox Diät anders als klassische Diäten. Sie hilft dir nicht nur beim Abnehmen, sondern aktiviert zudem deinen Stoffwechsel. Das führt zu einem allgemein besseren Wohlbefinden.

Wie funktioniert die Detox Diät?

Gemüsesäfte Detox

Damit dein Körper komplett gereinigt bzw. entgiftet wird, musst du ein strenges Diätprogramm einhalten. Unter anderem musst du ausnahmslos auf Salz, Zucker, Alkohol, Nikotin, Koffein sowie Fett verzichten.

➡  Die Diät ist nichts für Weicheier ;-). Du brauchst jede Menge Disziplin und Durchhaltevermögen. Es gibt auch keinerlei Ausnahmen. Keine Kohlehydrate.

Dadurch ist Hungern, besonders in der ersten Zeit, leider auch vorprogrammiert. Klassische Begleiter sind zudem Kopfschmerzen, Verstimmungen, Schwächegefühl, Kreislaufprobleme und Schlafstörungen.

Während der Detox Diät verzichtest du komplett auf feste Nahrung. Die Dauer der Diät kann zwischen 3 und 21 Tagen variieren. Die Detox Diät ist eine spezielle Form des Fastens.

Alltägliche Getränke sind auch Tabu. Das Bier am Feierabend, der Kaffee am Morgen und der Energydrink bei der Arbeit sind gestrichen.

Detox Diät Video

Die richtige Ernährung

Smoothies

Detox Diät – Die Fastenphase

 

Generell ist die Detox Diät in eine Fasten- und in eine Aufbauphase unterteilt. In der Fastenphase sind keine festen Lebensmittel erlaubt. Getrunken werden dürfen Obst- und Gemüsesäfte sowie Gemüsebrühe.

Die Getränke werden in kleinen Portionen tagsüber konsumiert. Dadurch wird der Entschlackungsprozess angeregt. Neben den Säften und der Brühe kannst du auch Wasser oder ungesüßte Tees zu dir nehmen.

Auch die Bewegung sollte nicht zu kurz kommen. Leichte Spaziergänge an der frischen Luft beleben den Kreislauf.

Bürstenmassagen und Wechselduschen geben dir zusätzliche Energie. Durch Leberwickel kann das Ausscheiden von Giftstoffen noch mehr angeregt werden.

Detox Diät – Die Aufbauphase

Gemüsebrühe

Die Fastenphase kannst du zwischen 3 und 14 Tagen lang machen. Empfehlenswert ist es aber für Anfänger erst mal mit 3 oder 5 Tagen zu beginnen. Danach kommt die Aufbauphase.

Nach und nach dürfen jetzt wieder feste Nahrungsmittel auf deinen Teller. Diese Phase kann je nach Dauer der Fastenphase bis zu 7 Tagen dauern.

Am ersten Tag gehst du so vor wie während der Fastenphase. Allerdings isst du mittags gegartes Gemüse oder einen kleinen Salat.

Am nächsten Tag kann etwas Obst dazu kommen. Danach eine Portion Haferflocken. Am Ende der Woche kannst du wieder normale Mahlzeiten zu dir nehmen.

Wichtig ist jedoch immer, dass du es weiterhin langsam angehst mit dem Essen. Meide sehr zuckerhaltige und fette Speisen.

Iss auch nur kleine Portionen, damit dein Magen nicht gleich überlastet wird. Empfohlen wird für diese Phase besonders eine eiweißlastige Ernährung.

Diese Lebensmittel sind bei der Detox Diät erlaubt

Gekochter Spinat

Während der Fastenphase sind erlaubt:

• Obstsäfte
• Gemüsesäfte
• Wasser
• ungesüßter Tee

Bei der Aufbauphase kannst du langsam wieder mit festen Lebensmitteln beginnen. Erlaubt sind:

• frisches Obst (z. B. Beeren, Äpfel, Ananas oder Kiwi)
• frisches Gemüse (z. B. Brokkoli, Spinat, Sellerie oder Süßkartoffel)
• Nüsse, Hülsenfrüchte und Körner
• Soja und Sprossen
• Fleisch und Eiweißlieferanten (Huhn, Pute, Eier und Fisch)

Natürlich ist die Auswahl an erlaubten Lebensmitteln nicht sonderlich umfangreich. Aber mit Hilfe von Gewürzen kannst auch du schmackhafte Speisen bzw. Smoothies zubereiten.

Diese Lebensmittel sind verboten

 

Es gibt einige Lebensmittel, die dem Körper schaden, einen gesunden Stoffwechsel verhindern oder aber die Energieeinlagerung in die Fettzellen fördert.

Generell ist in der Fastenphase jegliche feste Nahrung verboten. Zu den verbotenen Lebensmitteln während der Aufbauphase zählen:

• Fleisch und Fleischerzeugnisse (z. B. Rindfleisch, Schweinefleisch, Würstchen oder Speck)
• Getreide- und Vollkornprodukte (z. B. Weizen, Vollkornbrot, Vollkornnudel, Dinkel, Hafer oder Roggen)
• Milchprodukte (z. B. Käse, Milch, Butter oder Joghurt)
• Zuckerhaltige Nahrungsmittel (z. B. Marmelade, Süßigkeiten oder fertige Salatdressings)

Anhand dieser Liste kannst du leicht erkennen, worauf es bei der Detox Diät ankommt. Verboten sind zuckerhaltige, fettige Speisen sowie Fertiggerichte oder andere Ernährungssünden unserer Zeit.

Vorteile der Detox Diät

Mädchen mit Smoothie

Die Vorteile dieser Diät liegen klar auf der Hand. Giftstoffe und deren gesundheitsschädliche Wirkungen werden gezielt aus deinem Körper ausgeschwemmt.

Das hilft dir nicht nur beim Abnehmen, sondern auch deine Gesundheit zu fördern. Nachfolgend eine kurze Übersicht über alle Vorteile der Detox Diät:

• Dein Körper wird gezielt entgiftet.
• Wassereinlagerungen werden abgebaut.
• Der Gewichtsverlust tritt schnell ein.
• Dein Stoffwechsel wird aktiviert.

Nachteile der Detox Diät

 

Es gibt jedoch auch ein paar Nachteile bei dieser Diät. Vor allem in der ersten Zeit kann es zu Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen kommen.

Ebenso kann es zu einer Leistungsminderung und Müdigkeitserscheinungen kommen. Alle Nachteile auf einem Blick:

• Nebenwirkungen zu Beginn der Diät.
• Diät erfordert eine strikte Einhaltung des Ernährungsplans.
• Die Detox Diät ist nicht für eine langfristige Gewichtsreduktion geeignet.
• Im Gegensatz zu anderen Diäten ist das primäre Ziel die Körperentgiftung.

So wird die Diät noch effektiver

 

Nicht nur das Einhalten des Ernährungsplans ist wichtig. Achte auch auf das Drumherum. Mit einigen Tricks kannst du den Erfolg beim Detoxen steigern.

Besonders viel Wert solltest du auf Bewegung legen. Täglich eine Stunde sollte es schon sein. Es ist dabei aber egal, was du an Sport machst.

Anzuraten sind aber leichte Ausdauersportarten. Bereits ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft kann wahre Wunder bewirken.

Den Entgiftungsprozess kannst du zusätzlich mit Trockenbürsten und Leberwickeln verstärken. Dafür bürstest du morgens mit Aufwärtsbewegungen zuerst die Beine, dann die Arme und zum Schluss den Rumpf.

➡ Für den Leberwickel brauchst du nur eine Wärmeflasche und ein feuchtes Tuch. Wickel die heiße Wärmeflasche in das Tuch und leg es für etwa 20 Minuten unter den rechten Rippenbogen.

Nicht nur dein Körper muss entgiftet werden, sondern auch dein Geist. Schalt bewusst abends dein Handy aus und sei nicht erreichbar.

7 Tipps und Tricks für die Umsetzung

Mädchen macht Sport

Diese 7 Punkte, solltest du für die Umsetzung beachten:

1. Die richtige Vorbereitung: Die Anfangsphase der Detox Diät bedeutet Stress für den Körper und Geist. Bevor du also damit beginnst, setz dir ein klares Ziel.

Das wird dir dabei helfen, die Diät durchzuziehen. Bereits einige Tage vor der Fastenphase ist es sinnvoll nach und nach auf Fleisch, Kaffee sowie Süßigkeiten zu verzichten.

Zudem empfiehlt es sich vor Beginn, eine Darmreinigung mit Glaubersalz durchzuführen.

2. Der ideale Zeitpunkt: Durch die radikale Nahrungseinschränkung kann es zu Nebenwirkungen kommen. Am besten du absolvierst die Diät während eines Urlaubes.

Daneben zu Arbeiten kann durchaus schwierig werden, ist aber nicht ausgeschlossen.

3. Für Abwechslung sorgen: Immer nur die gleichen Säfte, Tees und Wasser trinken kann ganz schön schwierig sein. Zur Abwechslung kannst du auch selbst Smoothies herstellen. So hältst du den Verzicht leichter aus.

4. Das Hungergefühl überlisten: Gerade zu Beginn ist das Hungergefühl groß. Das ist völlig normal. Damit es aber nicht allzu stark wird, kannst du kaltes Sprudelwasser trinken.

Durch die Kohlensäure wird deinem Körper ein Sättigungsgefühl vorgetäuscht. Kaltes Wasser hilft zudem dabei, den Energieverbrauch anzukurbeln.

5. Hunger auf Süßes bekämpfen: Gehörst du auch zu den Menschen, die schwer auf Süßes verzichten können? Dann solltest du während der Fastenphase zu Rotbuschtee greifen.

Er hat nicht nur ein süßes Aroma, sondern ist auch sehr gesund. Er enthält jede Menge Antioxidantien womit freie Radikale bekämpft werden.

6. Bewegung in Maßen: In der Fastenphase ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen. Am besten machst du Spaziergänge an der frischen Luft.

Infrage kommen aber auch Yoga, Gymnastikübungen oder Nordic Walking. Wichtig ist, dass du es nicht übertreibst. Auf keinen Fall solltest du ein hartes körperliches Training machen.

So ein Work-out kann sich während der Diät sehr negativ auswirken, da die Nährstoffzufuhr radikal reduziert ist.

7. Auf ausreichend Schlaf achten: Da während der Fastenphase keine feste Nahrung gegessen wird, ist dein Körper zu Beginn geschwächt.

Gönn dir deshalb ausreichende Ruhephasen. Dadurch wird zudem die Entgiftung gefördert.

Meine Erfahrung mit der Detox Diät

Glas Wasser Detox

Ich habe diese Diät für fünf Tage ausprobiert. Nicht nur weil ich 2 bis 3 Kilo abnehmen wollte, sondern auch um meinen Körper zu entgiften.

Am Abend vor der Diät startete ich mit Glauber Salz als Abführmittel. Bereits 4 Stunden nach der Einnahme zeigte es seine Wirkung. Am nächsten Morgen startete ich mit der flüssigen Ernährung.

Ich habe mich dazu entschlossen morgens immer einen Obstsaft, mittags eine Saftmischung aus Obst bzw. Gemüse und abends nur einen Gemüsesaft zu mir zu nehmen.

Meinen ersten Saft habe ich viel zu schnell getrunken. Da war das Hungergefühl bis zu Mittag sehr groß. Allerdings achtete ich von diesem Zeitpunkt an darauf, die Säfte langsam zu trinken.

Zusätzlich bekämpfte ich das Hungergefühl mit viel Wasser und ungesüßten Tees. Nach der Arbeit machte ich täglich einen Spaziergang an der frischen Luft, der mit sehr gut tat.

In den ersten drei Tagen hatte ich auch mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Das Hungergefühl wurde Tag für Tag weniger. Ich fühlte mich zudem viel wohler in meiner Haut und hatte mehr Energie als zuvor.

Nach fünf Tagen hatte ich sage und schreibe 5,5 kg verloren. Danach begann ich wieder langsam feste Nahrung in den Speiseplan zu integrieren.

Da ich mich auch weiterhin bewusst und gesund ernähre, sind von den verlorenen 5,5 kg nur 2 kg wieder drauf gekommen.

Teilweise war es nicht einfach, doch wer sein Ziel vor Augen hat, wird es schaffen. In Zukunft möchte ich monatlich mindestens einen Detox Tag einlegen. Auch ein erneutes Saftfasten ist nicht ausgeschlossen.

Nur dann werde ich nicht mehr nebenher Arbeiten. Dann kann ich mich besser auf mich selbst konzentrieren. Vielleicht im Urlaub mit Strand, viel Sonne und Yoga. 🙂

Fazit

fitness 2 icon

Willst du schnell an Gewicht verlieren?

Dann ist die Detox Diät das Richtige für dich. Da nur wenige Kalorien pro Tag aufgenommen werden, gelingt das Abnehmen auf jeden Fall.

Leider kann es im Nachhinein zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt kommen. Deshalb ist es wichtig, nicht gleich wieder normal weiter zu essen. Nimm dir genügend Zeit für die Aufbauphase.

Gewöhn dich nur langsam wieder an feste Nahrung. Am besten ist es, du nimmst die Diät als Einstieg in eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise mit viel Bewegung.

Gegen einzelne Fastentage ist jedoch nichts einzuwenden. Damit tust du deinem Körper sogar etwas Gutes.

Komplett gesunde Menschen, können die Diät ohne Weiteres durchführen. Leidest du jedoch beispielsweise unter einer Nierenerkrankung oder Diabetes?

Dann solltest du das vor Beginn der Fastenkur auf jeden Fall mit deinem Arzt besprechen.

In diesem Sinne: Viel Erfolg beim Ausprobieren ?

Detox Diät Bewertung:

Schnelligkeit:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Ja
Mittel
Nein

Einfachheit:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Einfach
Mittel
Schwer

Effektivität:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Wenig
Mittel
Sehr

Lebensmittel Auswahl:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Begrenzt
Unbegrenzt

Budget:


Warning: Undefined variable $post in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-range.php on line 16
Niedrig
Mittel
Hoch
Verfasst von Claudia Weise
Verfasst von Claudia Weise

Zu einen glücklichen Leben gehört ein gesunder Körper. Ich zeige dir hier, mit welchen Tipps du deinen Körper endlich an dein Ziel bringst. Für mehr Spaß im Leben.

Jetzt teilen:

Mehr Diäten zum Entdecken


Warning: Undefined array key "query" in /home/www/bodyshape/wp-content/plugins/gitter-vergleichen/shortcodes/chr-grid-loop.php on line 184